#3 - Einen Massenbaustoff optimieren
Shownotes
„Wir forschen nicht für den Elfenbeinturm.“ – Prof. Dr.-Ing. Frank Dehn erzählt in dieser Folge, wie am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) daran geforscht wird, den Massenbaustoff Beton zu verstehen und zu optimieren, um ihn auch weiterhin für die Gesellschaft und künftige Generationen anwendbar zu machen – mit einem deutlich geringeren CO2-Fußabdruck. Dazu gehört auch die Frage, wie aktuell wissenschaftlich am Zement gearbeitet wird und was es zum Teil noch für letzte Hürden in der praktischen Umsetzung von Innovationen gibt.
Moderation: Dr. Ulrich Lotz, Geschäftsführer der Betonverbände und Serviceorganisationen aus Baden-Württemberg.
*HINWEIS*
Beim Abspielen über den Lautsprecher von Android-Mobilgeräten kann es aktuell zum Verlust der Tonqualität kommen.
Bitte verwenden Sie als Android-User Kopfhörer für eine angenehme und informative Podcast- Auszeit mit #TALKCONCRETE - Der Podcast.
Vielen Dank.
Sie haben Anregungen oder fachliche Fragen?
Kontaktieren Sie uns gerne über digital@betonservice.de.
Bis zur nächsten Folge stay tuned!
Neuer Kommentar