Alle Episoden

#27 - Was hat mehr Emotionen als das eigene Zuhause?

#27 - Was hat mehr Emotionen als das eigene Zuhause?

12m 19s

In der aktuellen Folge sind Simone Hauser-Banholzer und Cerstin Kerner von HAUSER Massivbau zu Gast. Im Gespräch geht es unter anderem darum, wie sich Nachhaltigkeit und Ein- / Mehrfamilienhäuser bei HAUSER vereinbaren lassen. Ein Beispiel dafür ist die neue Holzhybriddecke, die die Vorteile von beiden Baustoffen vereint.

#26 - Junger Baustoff Beton

#26 - Junger Baustoff Beton

8m 58s

In dieser Episode unseres Videopodcasts sprechen wir mit David Schmitt von Villa Rocca über den Baustoff Beton. Moderiert von Dr. Ulrich Lotz, geht es um den Generationenwechsel bei Villa Rocca und die Zukunftsaussichten des Unternehmens. Erfahren Sie, wie Villa Rocca sich auf Innovationen und Nachhaltigkeit im Baugewerbe konzentriert.

Ein informatives Gespräch für alle Interessierten an Bauindustrie und Unternehmensentwicklung.

#25 - Transformation der mineralischen Baustoffe

#25 - Transformation der mineralischen Baustoffe

14m 34s

In unserer aktuellen Podcast-Episode diskutieren wir das brennende Thema der Transformation mineralischer Baustoffe. Moderiert von Dr. Ulrich Lotz, dem Geschäftsführer der Betonverbände, mit Thomas Zawalski von solid UNIT Deutschland als Gast, beleuchten wir unter anderem die Rolle der Kreislaufwirtschaft für eine nachhaltigere Baubranche und werfen einen Blick in die Zukunft bis zum Jahr 2045. Erfahren Sie, wie Innovationen und ein Umdenken in der Nutzung und Produktion von Baustoffen zu einer umweltfreundlicheren Bauindustrie führen können.
Ein Must-Hear für alle, die an den nachhaltigen Wegen der Bauwirtschaft interessiert sind.

#24 - Nachhaltige Betonfertigteile mit Stahlfasern

#24 - Nachhaltige Betonfertigteile mit Stahlfasern

19m 58s

Unsere heutigen Gäste sind Jörg von Prondzinski und Paul Holz von der Firma BILSTEIN STEEL FIBER GmbH. Beide erklären, wie schmale und robuste https://app.podigee.com/podcasts/50599/episodes/1358242#media-filesStahlfasern in die Produktion von Betonfertigteilen integriert werden und dabei eine gleichbleibende Festigkeit mit reduziertem Materialaufwand erzielt wird.

Track: Restart Extended
Artist: Nikolas Weber
Video / Ton / Schnitt: Betonverbände Baden-Württemberg

____________________________________________________

Jetzt reinhören und Folgen! Überall, wo es Podcasts gibt:

Deezer: https://deezer.page.link/f8cnYtSB59CV...
Google Podcast: https://podcasts.google.com/feed/aHR0...
auch bei Apple Podcast und Amazon Music!

Sie haben Anregungen oder fachliche Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne über digital@betonservice.de.

Bis zur nächsten Folge, stay tuned!

#talkconcrete #concrete #beton #videopodcast #nachhaltigkeit #stahlfasern...

#23 - Material, Tragwerksplanung und Digitalisierung

#23 - Material, Tragwerksplanung und Digitalisierung

15m 32s

Prof. Dominik Kueres von der Hochschule München spricht zusammen mit Dr. Ulrich Lotz unter anderem über den für die Nachhaltigkeit wichtigen Dreiklang aus Material, Tragwerksplanung und Digitalisierung. Kueres fordert zudem eine „Evolution statt einer Revolution“ beim Thema „Normung“, um Innovationen aus der Betonfertigteilbranche schneller in den Markt zu bringen.

Track: Restart Extended
Artist: Nikolas Weber
Video / Ton / Schnitt: Betonverbände Baden-Württemberg

____________________________________________________

Jetzt reinhören und Folgen! Überall, wo es Podcasts gibt:

Deezer: https://deezer.page.link/f8cnYtSB59CV...
Google Podcast: https://podcasts.google.com/feed/aHR0...
auch bei Apple Podcast und Amazon Music!

Sie haben Anregungen oder fachliche Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne über digital@betonservice.de.

Bis zur nächsten Folge,...

#22 - Großraum- und Schwertransport

#22 - Großraum- und Schwertransport

12m 22s

Diana Krüger vom Bayerischen Industrieverband Baustoffe, Steine und Erden e.V. (BIV) und Dr. Ulrich Lotz sprechen zusammen über die Herausforderungen der Großraum- und Schwertransporte in Deutschland.

Hohe Kosten und viel Bürokratie sind nur zwei der Probleme, mit denen sich der Großraum- und Schwertransport auseinandersetzen muss. Wir besprechen Lösungsansätze und was das für die Betonfertigteilindustrie bedeutet.

Bis zur nächsten Folge, stay tuned!

#talkconcrete #concrete #beton #videopodcast #nachhaltigkeit #recycling #podcast

#21 - BetonTage-Special

#21 - BetonTage-Special

16m 44s

In dieser Folge spricht Dr. Ulrich Lotz mit Prof. Dr.-Ing. Dominik Kueres über Gäste , Themen und die Besonderheiten der BetonTage 2024.
In seinem ersten Jahr als Leiter des technischen Fachprogramms der BetonTage tritt Kueres in die Fußstapfen von Prof. Hans-Joachim Walther, der die Position 21 Jahren ausgefüllt hat.

Die BetonTage sind Europas Größter Fach­kongress der Beton­branche. Mehr als 125 verkaufte Ausstellerstände und über 2000 Teilnehmende werden auch 2024 wieder erwartet.

#20 - Weniger ist mehr!

#20 - Weniger ist mehr!

14m 50s

In der heutigen Ausgabe #TALKCONCRETE zu Gast ist Martin Kronimus, Vorstandsvorsitzender der Kronimus AG und Vizepräsident des Baden-Württembergischen Fachverbands der Betonfertigteilbranche.

Im Fokus steht in dieser Folge die Frage, wie man seinen Betrieb bewusst auf Müllvermeidung und den Wiedereinsatz von Abstoffen ausrichten, und mit weniger Materialeinsatz ähnliche oder bessere Ergebnisse in puncto Nachhaltigkeit erreichen kann.

Ein Beispiel für Letzteres sind Blockstufen, die mit weniger Material auskommen aber ähnlich belastbar sind.

Bis zur nächsten Folge, stay tuned!

#talkconcrete #concrete #beton #videopodcast #nachhaltigkeit #recycling #podcast

#19 - Nachhaltigkeit kommunizieren ohne Greenwashing

#19 - Nachhaltigkeit kommunizieren ohne Greenwashing

15m 6s

Um sich in der Baubranche nachhaltig aufzustellen, kommen zahlreiche Wege in Frage:

Egal, für welche man sich entscheidet, fest steht: Sie sollten transparent kommuniziert werden.

Warum das wichtig ist, welche Hürden im Zuge der Nachhaltigkeitskommunikation auftauchen können und wie man diese erfolgreich überwindet, darüber sprechen wir in dieser Folge mit Lisa Krawczyk von der presigno pr & Content Marketing Agentur .

Das Whitepaper mit allen Informationen zur Nachhaltigkeitskommunikation in der Baubranche gibt es kostenlos zum Download unter:

https://www.presigno.de/white-paper/nachhaltigkeitskommunikation-white-paper/wie-unternehmen-der-baubranche-greenwashing-vermieden/

Bis zur nächsten Folge, stay tuned!

#precast #nachhaltigkeit #concrete #beton #baubranche #bau #betonbauteile #betonfertigteile #fertigteile #vorfertigung

#18 - Das Glück im Zwang

#18 - Das Glück im Zwang

16m 33s

In der heutigen Ausgabe #talkconcrete ist Prof. Dr.-Ing. Harald S. Müller zu Gast und spricht über Potenziale um den weltweiten Co2 Ausstoß von Betonbauteilen schnell reduzieren zu können und wie dies mit dem Regelwerk im Bauwesen vereinbar ist.

Prof. Dr.-Ing. Harald S. Müller ist emeritierter Lehrstuhlinhaber am Institut für Massivbau und Baustofftechnologie am Karlsruher Institut für Technologie. Heute ist er als öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger in seinem eigenen Ingenieurbüro, SMP Ingenieure im Bauwesen, tätig.

#TALKCONCRETE

Mehr zu #TALKCONCRETE, zu Betonfertigteilen und zu unseren Services finden Sie auf unserer Website.

Website