Alle Episoden

#32 – 17 Ziele der Nachhaltigkeit

#32 – 17 Ziele der Nachhaltigkeit

14m 43s

In dieser Folge von "TalkConcrete - Der Podcast" haben wir Steffen Schönfeld, Mitglied der Geschäftsführung bei LEONHARD WEISS GmbH & Co. KG, zu Gast. Gemeinsam mit Dr. Ulrich Lotz spricht er über die Umsetzung der 17 Nachhaltigkeitsziele im Unternehmen und wie diese im aktuellen Nachhaltigkeitsbericht in drei zentrale Handlungsfelder gegliedert werden. Dabei wird verdeutlicht, dass Nachhaltigkeit weit über die Reduktion von CO2 hinausgeht.

Außerdem gibt Steffen Schönfeld spannende Einblicke in die Zukunft des Bauens und beschreibt, welche Rolle LEONHARD WEISS in dieser Entwicklung spielen wird.

#31 - Kohlenstoffsenke Abbruchbeton

#31 - Kohlenstoffsenke Abbruchbeton

18m 59s

In diesem Video werfen wir einen genaueren Blick auf die innovative Technologie des Schweizer Start-ups neustark. Das Climate-Tech-Unternehmen hat eine wegweisende Methode entwickelt, um Kohlendioxid (CO₂) dauerhaft zu speichern:
Das Start-up injiziert CO₂ in Abbruchbeton, der anschließend in einem Mineralisierungsprozess in Kalkstein umgewandelt und an das Betongranulat gebunden wird. Das CO₂ stammt aus Biogasanlagen und würde ohne diese Technik in die Atmosphäre gelangen.
Durch die IP-geschützte Technologie von Neustark wird es jedoch effektiv an mineralische Abfallströme wie Abbruchbeton gebunden und so dauerhaft aus der Atmosphäre entfernt.
Ein weiteres, innovatives Puzzleteil zur Dekarbonisierung der Bauindustrie!

#CO2 #neustark #Nachhaltigkeit #beton #talkconcrete

#30 - Zertifizierte Nachhaltigkeit: Sustainable Precast

#30 - Zertifizierte Nachhaltigkeit: Sustainable Precast

20m 32s

In dieser Episode von TALKCONCRETE, live aufgezeichnet auf den BetonTagen 2024, sprechen wir mit Dr. Jens-Uwe Pott und Dipl.-Ing. Steffen Patschke vom Bund Güteschutz Beton- und Stahlbetonfertigteile e.V. sowie Ulrich Rekers von Rekers Betonwerk GmbH & Co. KG.

Thema ist das Zertifizierungssystem "Sustainable Precast", das im Januar 2024 gestartet ist und bereits auf großes Interesse stößt. Die Experten erklären die Zertifizierungsanforderungen für Betonbauteile, Beton und die Fertigteilmontage. Außerdem geht Ulrich Rekers auf seine Erfahrungen im Zertifizierungsprozess und die Vorteile ein, die sein Unternehmen daraus zieht.

#29 - Bauchemie: Booster für einen klimaneutralen Bausektor

#29 - Bauchemie: Booster für einen klimaneutralen Bausektor

16m 8s

Eine der aktuell drängendsten Fragen im Bausektor ist: Wie kann die Bauchemie als Booster für einen klimaneutralen Bausektor dienen? Beantwortet wird sie in unserer Spezialfolge mit Ina Hundhausen, Hauptgeschäftsführerin der Deutschen Bauchemie e.V. Sie spricht über die Rolle der Bauchemie bei der Dekarbonisierung der Betonbauweise und beleuchtet die großen regulatorischen Themen, die die Deutsche Bauchemie vorantreibt. Ein spannender Einblick in die nachhaltige Transformation der Baubranche!

#28 - Wie gestaltet die Zementindustrie die Transformation?

#28 - Wie gestaltet die Zementindustrie die Transformation?

24m 27s

Eine der aktuell wichtigsten Fragen in der Baubrancheist wohl: Wie gestaltet die Zementindustrie die Transformation?
Beantwortet wird Sie in unserer Spezialfolge von den BetonTagen im Mai von 3 Geschäftsführern führender Zementhersteller. Thorsten Hahn von Holcim, Patrick Klein von Dyckerhoff und Dr. Hendrik Möller von Schwenk sprechen mit Dr. Ulrich Lotz über den Status Quo in der Zementbranche und welche Perspektiven sich dadurch ergeben.

#27 - Was hat mehr Emotionen als das eigene Zuhause?

#27 - Was hat mehr Emotionen als das eigene Zuhause?

12m 19s

In der aktuellen Folge sind Simone Hauser-Banholzer und Cerstin Kerner von HAUSER Massivbau zu Gast. Im Gespräch geht es unter anderem darum, wie sich Nachhaltigkeit und Ein- / Mehrfamilienhäuser bei HAUSER vereinbaren lassen. Ein Beispiel dafür ist die neue Holzhybriddecke, die die Vorteile von beiden Baustoffen vereint.

#26 - Junger Baustoff Beton

#26 - Junger Baustoff Beton

8m 58s

In dieser Episode unseres Videopodcasts sprechen wir mit David Schmitt von Villa Rocca über den Baustoff Beton. Moderiert von Dr. Ulrich Lotz, geht es um den Generationenwechsel bei Villa Rocca und die Zukunftsaussichten des Unternehmens. Erfahren Sie, wie Villa Rocca sich auf Innovationen und Nachhaltigkeit im Baugewerbe konzentriert.

Ein informatives Gespräch für alle Interessierten an Bauindustrie und Unternehmensentwicklung.

#25 - Transformation der mineralischen Baustoffe

#25 - Transformation der mineralischen Baustoffe

14m 34s

In unserer aktuellen Podcast-Episode diskutieren wir das brennende Thema der Transformation mineralischer Baustoffe. Moderiert von Dr. Ulrich Lotz, dem Geschäftsführer der Betonverbände, mit Thomas Zawalski von solid UNIT Deutschland als Gast, beleuchten wir unter anderem die Rolle der Kreislaufwirtschaft für eine nachhaltigere Baubranche und werfen einen Blick in die Zukunft bis zum Jahr 2045. Erfahren Sie, wie Innovationen und ein Umdenken in der Nutzung und Produktion von Baustoffen zu einer umweltfreundlicheren Bauindustrie führen können.
Ein Must-Hear für alle, die an den nachhaltigen Wegen der Bauwirtschaft interessiert sind.

#24 - Nachhaltige Betonfertigteile mit Stahlfasern

#24 - Nachhaltige Betonfertigteile mit Stahlfasern

19m 58s

Unsere heutigen Gäste sind Jörg von Prondzinski und Paul Holz von der Firma BILSTEIN STEEL FIBER GmbH. Beide erklären, wie schmale und robuste https://app.podigee.com/podcasts/50599/episodes/1358242#media-filesStahlfasern in die Produktion von Betonfertigteilen integriert werden und dabei eine gleichbleibende Festigkeit mit reduziertem Materialaufwand erzielt wird.

Track: Restart Extended
Artist: Nikolas Weber
Video / Ton / Schnitt: Betonverbände Baden-Württemberg

____________________________________________________

Jetzt reinhören und Folgen! Überall, wo es Podcasts gibt:

Deezer: https://deezer.page.link/f8cnYtSB59CV...
Google Podcast: https://podcasts.google.com/feed/aHR0...
auch bei Apple Podcast und Amazon Music!

Sie haben Anregungen oder fachliche Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne über digital@betonservice.de.

Bis zur nächsten Folge, stay tuned!

#talkconcrete #concrete #beton #videopodcast #nachhaltigkeit #stahlfasern...

#23 - Material, Tragwerksplanung und Digitalisierung

#23 - Material, Tragwerksplanung und Digitalisierung

15m 32s

Prof. Dominik Kueres von der Hochschule München spricht zusammen mit Dr. Ulrich Lotz unter anderem über den für die Nachhaltigkeit wichtigen Dreiklang aus Material, Tragwerksplanung und Digitalisierung. Kueres fordert zudem eine „Evolution statt einer Revolution“ beim Thema „Normung“, um Innovationen aus der Betonfertigteilbranche schneller in den Markt zu bringen.

Track: Restart Extended
Artist: Nikolas Weber
Video / Ton / Schnitt: Betonverbände Baden-Württemberg

____________________________________________________

Jetzt reinhören und Folgen! Überall, wo es Podcasts gibt:

Deezer: https://deezer.page.link/f8cnYtSB59CV...
Google Podcast: https://podcasts.google.com/feed/aHR0...
auch bei Apple Podcast und Amazon Music!

Sie haben Anregungen oder fachliche Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne über digital@betonservice.de.

Bis zur nächsten Folge,...

#TALKCONCRETE

Mehr zu #TALKCONCRETE, zu Betonfertigteilen und zu unseren Services finden Sie auf unserer Website.

Website